Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Das Modell 40094 ROMANICA 17 reproduziert in der Skala 1:65 den nordwestlichen Teil des... mehr
Produktinformationen "Domus Kits Steinbausatz Romanica 17 St. Benet de Bages"
Das Modell 40094 ROMANICA 17 reproduziert in der Skala 1:65 den nordwestlichen Teil des Kreuzganges des Klosters Sant Benet de Bages in Sant Fruitós.
Sant Benet de Bages war das bedeutendste Kloster jenes Landkreises, sogar noch mehr als das von Montserrat. Obwohl sein Ursprung zum Ende des 8. Jh. als konfus erscheint, ist es sehr gut möglich, dass es unter der direkten Abhängigkeit von Sankt Petrus in Rom entstand. Wie die Mehrheit der Benediktinerklöster, so erfuhr auch Sant Benet ab dem 14. Jh. einen Stillstand. Nach seiner öffentlichen Versteigerung im Jahre 1845 wurde das Gebäude vollkommen aufgegeben. Aus seinen angrenzenden Gebäuden wurden Wohnungen für die Arbeiter einer danebenstehenden Fabrik, bis es im Jahre 1908 von der Mutter des Jugendstilmalers Ramón Casas erworben und vom Architekten Puig i Cadafalch renoviert wurde. Der romanische Kern des Klosters wird aus der Kirche, dem Glockenturm und dem Kreuzgang gebildet und ist von Nebengebäuden umgeben, um die herum sich das gesamte Leben des Klosters abspielte. Dieser Kreuzgang besteht aus vier Galerien, die mit einem Tonnengewölbe abgedeckt sind, über denen sich sicherlich die Schlafräume der Mönche befanden.
Maßstab: 1:65
Teile Gesamt: 3715<
Holzteile: 4
Abmessungen: 320x255x303 mm
Altersempfehlung ab 12 Jahre
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Enthält verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr!
Sant Benet de Bages war das bedeutendste Kloster jenes Landkreises, sogar noch mehr als das von Montserrat. Obwohl sein Ursprung zum Ende des 8. Jh. als konfus erscheint, ist es sehr gut möglich, dass es unter der direkten Abhängigkeit von Sankt Petrus in Rom entstand. Wie die Mehrheit der Benediktinerklöster, so erfuhr auch Sant Benet ab dem 14. Jh. einen Stillstand. Nach seiner öffentlichen Versteigerung im Jahre 1845 wurde das Gebäude vollkommen aufgegeben. Aus seinen angrenzenden Gebäuden wurden Wohnungen für die Arbeiter einer danebenstehenden Fabrik, bis es im Jahre 1908 von der Mutter des Jugendstilmalers Ramón Casas erworben und vom Architekten Puig i Cadafalch renoviert wurde. Der romanische Kern des Klosters wird aus der Kirche, dem Glockenturm und dem Kreuzgang gebildet und ist von Nebengebäuden umgeben, um die herum sich das gesamte Leben des Klosters abspielte. Dieser Kreuzgang besteht aus vier Galerien, die mit einem Tonnengewölbe abgedeckt sind, über denen sich sicherlich die Schlafräume der Mönche befanden.
Maßstab: 1:65
Teile Gesamt: 3715<
Holzteile: 4
Abmessungen: 320x255x303 mm
Bauanleitung deutsch hier klicken
Altersempfehlung ab 12 Jahre
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Enthält verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Domus Kits Steinbausatz Romanica 17 St. Benet de Bages"
Zuletzt angesehen